Compare Listings

Zum 25.05.2018 hat die europäische Datenschutzgrundverordnung ihre Gültigkeit erlangt. Mit dieser Verordnung der EU sollen die Verbraucherrechte gestärkt werden. Die
vollständen Adressdaten der Thuleweit Immobilien GmbH entnehmen Sie bitte dem Ende dieses Schreibens. Wir verarbeiten insbesondere nachfolgende personenbezogene Daten:

Vor- u. Zuname u. geborene,
Anschrift,
Telefonnummer,
E-Mail-Adresse, Geb.-Datum,
Selbstauskunft,
Angaben zum Immobilienwunsch.
Im Folgenden werden diese Daten als personenbezogene Daten bezeichnet.

Thuleweit Immobilien GmbH verarbeiten diese personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Die hierfür gültige Rechtsgrundlage ist Artikel 6 I lit b. EU-DSGVO.

Die Thuleweit Immobilien GmbH wird die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses verwenden und ggfl. weitergeben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt je nach Art des Vertragsverhältnisses an Vermieter, Verkäufer, Mieter, Käufer und Notare. Thuleweit Immobilien GmbH unterliegt auch den Vorgaben des Geldwäschegesetzes, daher ist die Thuleweit Immobilien GmbH unter umständen verpflichtet den Aufsichtsbehörden Auskunft zu erteilen und dazu personenbezogene Daten weiter zu geben.

Bei Thuleweit Immobilien GmbH, werden personenbezogene Daten ausschließlich von den eigenen Mitarbeitern, die mit der Erfüllung der Vertragsinhalte betraut sind, verarbeitet. Darüber hinaus gibt es einen Hosting Provider für unsere Webseite, dieser hat seinen Sitz in Deutschland.

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten, erfolgt grundsätzlich nicht in Länder, die nicht den EWR Ländern angehören. Darüber hinaus befinden sich unsere IT-Systeme, auf denen die Daten verarbeitet werden ausschließlich in Deutschland. Die Daten, die sich in Papierform bei uns befinden, werden ebenfalls ausschließlich in Deutschland gelagert.

Thuleweit Immobilien GmbH vernichtet Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf der Aufbewahrungspflichten, die sich aus gesetzlichen Bestimmungen ergeben und sofern diese nicht vorliegen, spätestens ein Jahr nach Vollendung des Vertragsverhältnisses (Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrages). Sollten Sie eine frühere Löschung wünschen, teilen Sie dies bitte uns mit.

Die EU-DSGVO bietet Ihnen eine Reihe von Rechten. Gemäß Artikel 15 bis 22 der EU-DSGVO handelt es sich bei diesen Rechten vor allen um die folgenden: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit und ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zwecks einer Beschwerde zu wenden, gemäß Artikel 77 EU-DSGVO. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die Thuleweit Immobilien GmbH ist der hessische Datenschutzbeauftragte in dem Gustav-Stresemann-Ring 1, in 65189 Wiesbaden.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder dieser Einwilligungserklärung haben, wenden Sie sich bitte an:

Thuleweit Immobilien GmbH
Dresdener Str.D-64372,
Ober-Ramstadt, Germany
Geschäftsführer: Michael Thuleweit, Dominik Thuleweit

E-Mail: info@thuleweit-immobilien.de

Datenschutzbeauftragter:
Pierre-Pasqual Thuleweit